Seit September ist fast alles anders. Aber nicht notwendigerweise schlechter. Wir sind halt wieder voll im Alltag angekommen – oder im Hamsterrad, wie Jochen es nennt. Die täglichen und wöchentlichen Abfolgen wiederholen sich nun, alles dreht sich gleichmäßiger – und schneller… Und so hat es lange gedauert, sehr lange, bis ich erneut die Muße zum … Hamsterrad, Heimat, Herzensfreunde weiterlesen
Autor: familiensabbaticalroser
Gesamtkosten – und wie sie sich drücken lassen
Wie im letzten Eintrag versprochen: Hier kommen die Gesamtkosten unserer Reise. An den „sonstigen Kosten“ (siehe erster Blogartikel zu dem Thema im Januar) hat sich nichts verändert, diese liegen weiterhin bei etwa 1.000€, und so erhalten wir in Summe: • Laufende Kosten Europa (75 Tage): 6.080€ • Laufende Kosten „Transkontinentalien“ (203) Tage: 17.660€ • Flüge … Gesamtkosten – und wie sie sich drücken lassen weiterlesen
Wie viel kostet eine Familien-Weltreise?
Wir sind wieder Zuhause in unserem Garten. Auch der dritte und kleinste Reiseblock unseres Sabbaticals, der uns mit dem Fahrrad durch Österreich und Slowenien geführt hat, ist inzwischen Geschichte. Jetzt bleiben nur noch drei Wochen, um uns wieder ins normale Tagesgeschehen einzuleben, bevor uns Anfang September Arbeit und Schule wiederhaben. Den exotischen, transkontinentalen Teil unseres … Wie viel kostet eine Familien-Weltreise? weiterlesen
Radeln bis der Hintern schmerzt
So, nun liegt der kleine dritte Teil unseres Familien-Sabbaticals auch hinter uns – wir sind jetzt wirklich und endgültig wieder zu Hause. Der Zwischenstopp im Juni, bei dem Antonia zum zweiten Mal für einige Zeit die Schule besucht hat, fühlte sich schon relativ final und richtig an, fast schon so, dass es und schwer fiel … Radeln bis der Hintern schmerzt weiterlesen
Weltreisestatistik
Wir sind wieder zu Hause. Waren zu Hause, besser gesagt, ganze vier Wochen lang. Wie schon im November hat Antonia für eineinhalb Wochen ihre Schule besucht, am normalen Unterricht teilgenommen und in mehreren Tests gezeigt, wie gut sie mit ihren Mitschülern mithalten kann. Diesmal haben wir uns nicht bei Freunden einquartiert, sondern bereits in unserem … Weltreisestatistik weiterlesen
Tolle Tiere und liebe Menschen
Hier beschreibt Antonia (8), was ihr während der zehnmonatigen Familienreise am besten gefallen hat. Über die erste Zeit in Neuseeland und die Wochen in Vanuatu hat sie ausführlich Tagebuch geführt, der Rest existiert bisher vor allem in ihrer Erinnerung. Mit diesen Zeilen und den vielen Fotos und Videos, die sie herausgesucht hat, schafft sie sich … Tolle Tiere und liebe Menschen weiterlesen
Vietnam in großer Runde
Wir sind am Ziel unserer Reise angekommen, wenn das keinen Artikel wert ist!!!! Vorgestern Abend standen wir in Da Nang im Zentrum Vietnams an der Drachenbrücke und haben zugesehen, wie sie Feuer und Wasser spuckt. Diese Brücke hatte Valentin vor gut einem Jahr, als es ums finale Festlegen der Reiseroute ging, auf einem Kinderposter aus … Vietnam in großer Runde weiterlesen
Goodbye Kiwis!
Wir sitzen im Flughafen von Auckland, in aller Frühe (der Wecker hat uns um 4:15 Uhr aus dem Bett geschmissen) und lassen die vergangenen Tage Revue passieren. Es waren die letzten in Neuseeland. Gestern sind wir in Auckland angekommen, heute, am 18. Mai, geht unser Flieger nach Saigon. Ich habe Neuseeland anfangs in einem Blogbeitrag … Goodbye Kiwis! weiterlesen