Wenn der Strom nicht aus der Steckdose kommt…

Die letzten Tage unserer Neuseelandzeit sind angebrochen. Wir verbringen sie in der Bay of Islands im „winterless North“. Dort haben wir‘s uns auf einer Anhöhe mitten im Grünen gemütlich gemacht, wo man nachts die Kiwis rufen hört. Der Stellplatz gehört zum Grundstück von Don – so heißt unser superfreundlicher Wwoofing-Gastgeber. Er freut sich über jede … Wenn der Strom nicht aus der Steckdose kommt… weiterlesen

Leben im Anhänger – ein erstrebenswerter Zustand?

Sie ist rundlich, gestreift und von vorne bis hinten durchschaubar, sie hat sechs Beine (darunter zwei drehende) und eine lange, spitze Nase, ihr Leuchten ist ansteckend (bzw. angesteckt). Was für ein Wesen kann das sein?? Wir nennen es Ulla. Und wir finden sie ist vor allem eins: irre gemütlich. Was wir von ihrem Leben vor … Leben im Anhänger – ein erstrebenswerter Zustand? weiterlesen

Das Allerbeste auf der Südinsel Neuseelands

Aufgrund mehrerer Nachfragen bekommen unsere persönlichen Highlights auf der Südinsel Neuseelands ihre eigene Seite (wir hatten sie anfangs am Ende des Tagebucheintrags versteckt, der uns vom Süden wieder in den Norden gebracht hat). Es handelt sich um ein persönliches Fazit, das die Höhepunkte sämtlicher Familienmitglieder auflistet. Für alle, die unsere Stationen im Reiseführer nachlesen wollen … Das Allerbeste auf der Südinsel Neuseelands weiterlesen

Letzte Stationen auf der Südinsel

Unsere Zeit auf der Südinsel Neuseelands ist definitiv zu Ende – wir sitzen gerade in der Fähre Richtung Wellington... Aber es gibt noch viel zu berichten von den letzten Tagen und Wochen, vor allem von der spannenden Westküste. 27. Januar: Wanaka ist viel cooler als Queenstown! Der Campground liegt genial an einem dicken türkisblauen Fluss, … Letzte Stationen auf der Südinsel weiterlesen

Thank You Lyn and Hans for Great Working on Your Organic Farm

Bei dieser Etappe dreht sich fast alles um unseren ersten Arbeits- und Spaßaufenthalt auf einem neuseeländischen Bauernhof – mit Vor- und Nachspiel am Strand bzw. im Abenteuerland. 14. Januar: Oreti Beach, 30 Kilometer lang, direkt bei Invercargill. Mehr muss man gar nicht schreiben. Umringt von unzähligen Neuseeländern, die alle völlig selbstverständlich mit dem Auto auf … Thank You Lyn and Hans for Great Working on Your Organic Farm weiterlesen

Schneeweiße Gletscher, schroffe Felsküsten und ständige Technikpannen

Nach Jochens Ausflug in die faszinierende Welt der Finanzen machen wir hier nun weiter mit der Sabbatical-Chronologie. Schließlich hängen wir tagebuchtechnisch ja noch immer im alten Jahr fest!! 27. Dezember: Das Wetter ist nur minimal besser als am Vortag. Was spricht eigentlich dagegen, sich einfach nochmal einen Nachmittag lang in die warmen Becken von Hanmer … Schneeweiße Gletscher, schroffe Felsküsten und ständige Technikpannen weiterlesen

Weihnachten bei warmem Wetter – und mit Delfinen

19. Dezember: Nach so viel Natur haben wir nun ein wenig Kontrastprogramm vor uns: Wäsche waschen, Blog hochladen, Lebensmittel einkaufen. Wir fahren in die nächste größere Stadt, Motueka, und suchen den Waschsalon auf. Es ist nur noch die jumbo-extragroße Maschine frei – genau richtig für unsere fleckigen Schlafsäcke und Bettlaken sowie die noch immer nach … Weihnachten bei warmem Wetter – und mit Delfinen weiterlesen